
Willkommen bei DogDive-SH
Ihr Hund liebt Wasser und ist sehr sportlich? Kann schon gut schwimmen und möchte gefördert werden? Sie suchen nach einem Hundesport, der perfekt zu Ihrem Vierbeiner passt, haben aber noch nicht das Richtige gefunden? Dann laden wir Sie herzlich ein, bei DogDive-SH vorbeizuschauen! Hier bieten wir ein einzigartiges Angebot für alle Hunde, die das Wasser lieben und sich gerne aktiv bewegen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns stehen Sport, Spaß und die Förderung Ihres Hundes an erster Stelle. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Hund mit Freude und Energie neue Herausforderungen im Wasser meistert!

Kurse
Schnuppermonat September 2025!
Schnupperkurs: 1 std pro Hund
Oktoberkurs:

Ist Dog Diving für alle Hunde geeignet
Dog Diving ist ein spannender und beliebter Hundesport, bei dem Hunde mit Begeisterung ins Wasser springen und oft beeindruckende Distanzen erreichen. Aber ist dieser Sport wirklich für jeden Hund geeignet? Es gibt zwei wichtige Voraussetzungen: Dein Hund sollte Freude am Schwimmen und am Springen haben. Besonders wasserliebende Rassen wie Labrador Retriever, Golden Retriever, Deutsche Schäferhunde oder Jack Russell Terrier sind oft ideale Kandidaten. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Vorlieben, Fähigkeiten und den Gesundheitszustand deines Hundes zu berücksichtigen. Hunde, die ängstlich sind, Gelenkprobleme haben oder das Wasser meiden, könnten mit Dog Diving überfordert sein. Daher sollte das Wohlbefinden deines Vierbeiners immer an erster Stelle stehen!
Tipps für den Trainingsstart mit Ihrem Hund
Bevor du mit der ersten Trainingsstunde beginnst, ist es wichtig, deinen Hund behutsam an den Ablauf eines Dog Diving Wettbewerbs heranzuführen. Starte damit, ihn langsam an die Sprungrampe heranzuführen und ihm Zeit zu geben, die Umgebung zu erkunden. Achte darauf, dass er sich sicher und wohl fühlt. Geduld ist hierbei von großer Bedeutung! Schaffe eine positive Stimmung, indem du deinen Hund mit Leckerlis oder Lob motivierst. Baue das Training schrittweise auf und achte darauf, deinen Vierbeiner nicht zu überfordern. So legst du den Grundstein für ein erfolgreiches und unterhaltsames Trainingserlebnis für euch beide.
Disziplinen
Beim Dog Diving gibt es verschiedene Wettbewerbe, die die Fähigkeiten der Hunde auf besondere Weise testen. Die bekanntesten sind Big Air, Extreme Vertical und Speed-Retrieve.
Big Air konzentriert sich auf den Weitsprung der Hunde. Sie springen von einer speziellen Plattform und versuchen, so weit wie möglich ins Wasser zu gelangen, um ein Spielzeug zu fangen. Die Bewertung erfolgt anhand der Sprungweite.
Extreme Vertical hingegen misst, wie hoch die Hunde springen können. Sie müssen aus dem Wasser auf ein höher hängendes Ziel springen. Je höher der Hund springt, desto mehr Punkte erhält er. Diese Disziplin erfordert sowohl Sprungkraft als auch Geschicklichkeit.
Beim Speed-Retrieve steht die Schnelligkeit und das Apportierverhalten der Hunde im Vordergrund. Hier springen die Hunde vom Sprungbrett ins Wasser, um ein versenktes Spielzeug so schnell wie möglich zu holen. Die Zeit wird gestoppt, und der Hund mit der schnellsten Zeit gewinnt.
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder buchen Sie direkt über unser Formular.
Erstelle deine eigene Website mit Webador